
Eigentlich ... ist der erste Mittwoch im Monat im Museum KOLUMBA immer einem besonderen Besuchsformat gewidmet: „Mit Blick auf ...“.
Seit Bestehen des wunderbaren Kunstmuseums des Erzbistums Köln existiert diese Reihe in Kooperation von KOLUMBA, Katholikenausschuss und Kath. Bildungswerk Köln: An jedem ersten Mittwoch im Monat
gibt es um 18 Uhr eine Stunde ‚Werkgespräch‘ über jeweils nur ein Kunstwerk.
Weniger ist mehr. Kein Gang durch das ganze Museum, sondern nur ein Kunstwerk im Fokus. Langweilig? Nein, überhaupt nicht. Die Reihe hat eine kleine Fangemeinde und immer kommen auch neue
Neugierige hinzu. Ein Kurator oder eine Kuratorin des Museums moderiert das Gespräch und gibt den Teilnehmenden Raum, ihre Eindrücke zu dem jeweiligen Kunstwerk zu äußern. So wird gemeinsam das
Werk entdeckt.
Einmal fragte ein Teilnehmer zu Beginn: „Was bitte ist denn daran Kunst?“ Das anschließende Gespräch wurde zu einer Sternstunde dieser Reihe, denn mit den unterschiedlichsten Beiträgen aus der
Gruppe wurden viele verschiedene Ebenen des Kunstwerkes entdeckt: Das Werk, das vorher viel zu simpel erschien, wurde plötzlich sehr komplex und stark in seiner Aussage.
Nach Corona laden wir Sie herzlich ein, das Museum und auch diese Reihe zu besuchen. Bis dahin ist das Museum leider nicht zugänglich, aber wenn Sie online Blicke auf kirchliche Museen werfen
wollen, können wir Ihnen virtuelle Rundgänge durch die Vatikanischen Museen empfehlen. Ohne Schlange stehen mal in die --> Sixtinische Kapelle.
Ein Beitrag von Monika Schmelzer,
die bei "Mit Blick auf ...“ schon oft erstaunt war
über die intensiven gemeinsamen Entdeckungen eines Kunstwerkes
Kommentar schreiben
Birgit Langemann (Mittwoch, 01 April 2020 12:12)
Liebe Redaktion,
eure Beiträge gefallen mir sehr gut. Danke für die schönen Texte und Bilder zu den unterschiedlichsten Themen!