Klangkosmos - Weltmusik mit Niyireth Alarcón, Luis Fernando Franco Duque und Juan Carlos Montes García

Eigentlich… wäre heute ein besonderer musikalischer Abend:
Niyireth Alarcón ist über die Grenzen Südamerikas hinaus bekannt für ihre Recherchen zu traditioneller lateinamerikanischer Musik und für ihre
innovativen Interpretationen dieses besonderen Repertoires.
Sie gilt als die wichtigste Vertreterin der jungen Generation der kolumbianischen Szene für diese Musik.
Der Titel und das Konzept ihres aktuellen Konzertprogramms lautet „Los viajes y los encuentros“ (Reisen und Begegnungen). Es ist der poetische Soundtrack zu zahlreichen Reisen, die Niyireth Alarcón und ihre Musiker in den letzten Jahren in Kolumbien, aber auch in andere lateinamerikanische Länder unternommen haben. Das Programm enthält Melodien, Harmonien, Klangfarben, Texte und magische Symbole, die aus der kolumbianischen Andenmusik stammen und von den Musikern sensibel neu arrangiert wurden.
Nicht von ungefähr wurde die überaus engagierte Künstlerin Niyireth Alarcón mit renommierten Preisen bei zahlreichen Wettbewerben und Festivals ausgezeichnet und hat während ihrer fast 25-jährigen
Karriere zehn eigene Alben eingespielt. Ihre Bambuco-Version von „Cerro Lindo“ des Komponisten Jorge Humberto Jiménez wurde 2012 auf dem in Argentinien produzierten Album „No a la Mina“ veröffentlicht, das sich gegen die Abholzung des Regenwaldes einsetzt. An der CD-Produktion wirkten auch Persönlichkeiten wie der uruguayische Schriftsteller Eduardo Galeano, Friedens-Nobelpreisträger Adolfo Pérez Esquivel und der französische Singer-Songwriter Manu Chao mit. Die Künstlerin konzertierte in Mittel- und Südamerika sowie in Europa und beteiligte sich vielfach musikalisch bei öffentlichen Initiativen für Frieden und Gewaltlosigkeit.

Niyireth Alarcón wäre auf ihrer „Klangkosmos-Weltmusik“-Tournee durch NRW von zwei exzellenten Musikern begleitet worden:
Luis Fernando Franco Duque an den traditionellen andinen Blasinstrumenten und mit Perkussion ist ein preisgekrönter Komponist, Arrangeur, Produzent und Musikforscher.
Juan Carlos Montes García ist Spezialist für die kolumbianische Tiple - einer Variante der Laute, die von kolumbianischen Bauern entwickelt wurde. Er wirkt zudem als Komponist, Arrangeur und Musikproduzent.
Dass die Sängerin aus Medellín mit ihrer klaren, emotionsgeladenen Stimme und in Begleitung ihrer Musiker sofort das Publikum gewinnt, können Sie sich bestimmt gut vorstellen, wenn Sie das Ensemble unter www.klangkosmos-nrw.de auf einem Video und per Radiomitschnitt digital erleben. Darüber hinaus bietet diese bestens gestaltete Internetseite viele interessante Informationen zu der Reihe „Klangkosmos – Weltmusik“ sowie weltmusikalischen Initiativen und Angeboten in Köln, in der Region und bundesweit.
Ein Beitrag von Monika Schaefer
Monika Schaefer ist Referentin für Kultur im DOMFORUM.
Kommentar schreiben