Fit für die Geflüchtetenarbeit
Eigentlich… war die fünfteilige Schulungsreihe „Fit für die Geflüchtetenarbeit“ geplant - für neue und für bereits engagierte Ehrenamtliche, besonders aus dem Bezirk Chorweiler. In Seeberg und Esch bestehen schon länger Unterkünfte für Geflüchtete, in Fühlingen wurde im Herbst 2019 eine neue Unterkunft eröffnet, weitere Eröffnungen sollen im Laufe des Jahres in Lindweiler und Roggendorf erfolgen.

Um die Ehrenamtlichen in den unterschiedlichsten Bereichen zu schulen, haben wir uns mit den Anbietern von „Engagiert für Flüchtlinge in Köln“ zusammengeschlossen. Wir – das sind die Koordinatorinnen der Stadt und des Sozialdienstes katholischer Frauen für die ehrenamtliche Geflüchtetenarbeit im Bezirk Chorweiler. Die Reihe wird vom Katholischen Bildungswerk, der Aktion Neue Nachbarn, Caritasverband und Katholikenausschuss angeboten.
Es sollte eine vielfältige und abwechslungsreiche Schulung werden, u.a. zu den Themen Recht, Umgang mit Traumatisierung, finanzielle Förderung, Umgang mit Vielfalt, Perspektiven fürs Wohnen und Unterstützung beim Spracherwerb. Insgesamt sollte die Schulung 26 Unterrichtseinheiten umfassen, aufgeteilt auf fünf Tage. Angemeldet hatten sich mehr als 20 Interessierte aus Chorweiler, aber auch aus anderen Bezirken.
Die Räumlichkeiten im Begegnungshaus Roggendorf waren reserviert, Referent/innen eingeladen, die Verpflegung organisiert und wir hätten am 14.03.2020 starten können … eigentlich.
Die Schulung soll aber auf keinen Fall ausfallen und aktuell suchen wir nach Alternativen, um die Termine Ende des Jahres nachholen zu können.
Ein Beitrag von Cornelia Abels & Nicole Ecken
Dieser Film wurde Ende 2019 gedreht und gibt Einblicke in die Geflüchtetenarbeit der Katholischen Bildungswerke im Erzbistum.
Kölner/innen sind auch dabei: Ehrenamtliche qualifizieren sich zu Jobpaten und -patinnen und Frauen eines Deutschkurses ergreifen das Wort.
Katholische Bildungswerke – Angebote für Geflüchtete und Ehrenamtliche
Schauen Sie mal rein!
Kommentar schreiben