Rückblick und Ausblick
EIGENTLICH… ist es doch wirklich schade, dass dieser Blog nun seinem Ende entgegen geht. Aber das liegt mehr oder weniger „in der Natur der Dinge“. Geplant und ausgeführt wurde er als Einblick in die vielfältige und vielseitige Arbeit des Katholischen Bildungswerks Köln in diesem ersten Halbjahr 2020, die eigentlich stattgefunden hätte, wenn Corona nicht alles zum Erliegen gebracht hätte. Das Halbjahr orientiert sich in der Durchführung der Veranstaltungen meistens am Schulhalbjahr, und das ist nun zu Ende. Auch die allermeisten von und mit uns geplanten Veranstaltungen wären nun zu Ende. Und so können wir nicht mehr berichten, was EIGENTLICH stattgefunden hätte.

Schade ist, dass viele Kurse nicht in angemessener Art und Weise beendet werden konnten, so wie z.B. die zahlreichen Eltern-Kind-Kurse normalerweise vor den Ferien immer ein kleines Abschiedsfest feiern. Eher war es vielfach ein Abbruch oder eine schnöde Absage.
Unser großer Dank gilt hier allen Referentinnen und Referenten, Kursleitenden und Bildungsverantwortlichen, die trotzdem oder gerade jetzt besondere Energie darein gesetzt haben, die Kontakte zu ihren Teilnehmenden zu halten: Von Telefon, Briefen und Karten, über Mails, WhatsApp, Twitter und ähnlichen Diensten bis hin zu lieben kleinen Gabenpäckchen an der Haustür: Wir kennen nur einen Bruchteil all dieser Aktivitäten, aber in der Gesamtschau müssen sie einfach großartig (gewesen) sein:
Dafür HERZLICHEN DANK!
Seit Ende März haben wir an jedem Werktag einen Beitrag geschaltet, dazu kurze Grüße und Impulse zu den kirchlichen Festen in dieser
Jahreszeit. 82 Beiträge sind es insgesamt geworden, 37 Personen haben daran mitgearbeitet. Zunächst die Kolleginnen und Kollegen des Katholischen Bildungswerks Köln, die über Veranstaltungen berichtet haben, an deren Vorbereitung sie – manchmal lange - gearbeitet haben oder über Themen, für die ihr Herz brennt und die hier endlich mal einen guten Platz gefunden haben. Dann etliche Referentinnen und
Referenten, die uns auf dieser Seite in kurzem Format ihr Thema, ihr Buch, ihre Forschungsergebnisse, ihr Spezialgebiet vorgestellt oder zumindest angerissen haben. Außerdem einige Bildungsverantwortliche und Kooperationspartner, die sich vor Ort in den Gemeinden oder Einrichtungen für ein Anliegen einsetzen, das jetzt abgesagt oder wenigstens auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste. Einige unserer Bildungspartner standen gern für ein Interview über ihre Arbeit zur Verfügung. Wir konnten auch einige wichtige Gedenktage thematisieren.
Auch erste Erfahrungen mit alternativen Veranstaltungsformaten per Videokonferenz konnten schon mitgeteilt werden.
Wir haben versucht, die entstandenen Programmlücken durch Impulse zu Literatur, online-Besuchen oder individuellen Rundgängen zu füllen
und Ihnen dafür nötige Informationen an die Hand zu geben.
Das soll jetzt einfach so vorbei sein?
Die Veranstaltungsplanung für das kommende Halbjahr, das nach den Schulferien, also im August beginnt, ist – wenn auch noch etwas zögerlich- angelaufen: Personenzahl, Räume, Hygienekonzepte – es gibt so viel zu bedenken. Dennoch planen wir, am besten mit dem berühmten „Plan B“ in der Schublade. Und so brauchen wir EIGENTLICH nicht mehr an dieser Stelle zu berichten.

Aber wir möchten Sie weiterhin und vor allem stets aktuell auf dem Laufenden halten: Deshalb wird es, neben unserem „klassischen“ gedruckten Veranstaltungskalender, ab August 2020 einen NEWSLETTER geben, mit dem wir Sie standardmäßig einmal im Monat über größere und aktuelle Veranstaltungen informieren. Natürlich kostenlos für Sie. Sollte es nötig sein, können wir darüber auch sehr kurzfristig Änderungen und Absagen kommunizieren.
Was müssen Sie tun, um mit diesem Newsletter jederzeit aktuell über die Veranstaltungen des Katholischen Bildungswerks Köln informiert zu werden?
Sie können ihn jetzt schon auf der Internetseite www.bildungswerk-koeln.de bestellen und dann die Bestellung noch einmal bestätigen. Selbstverständlich können Sie diese Bestellung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Wir hoffen, mit diesem Newsletter noch näher an unseren zahlreichen Bildungspartnerinnen und –partnern dran zu sein: Was ist Ihnen
wichtig, was hat Ihnen gefallen, welche Themen vermissen Sie? Lassen Sie es uns wissen. Gern können Sie uns dafür auch einfach eine Mail schreiben: info@bildungswerk-koeln.de
Denn wir machen unsere Arbeit weiterhin sehr gern - EIGENTLICH nur für Sie!
Mit herzlichem Dank für Ihr Interesse und besten Wünschen für einen frohen und gesunden Sommer
Ihr Team des Katholischen Bildungswerks Köln
Kommentar schreiben